C-Kurs Magdeburg

Reiter

Kirchenmusikalische Ausbildung in Kooperation von Evangelischer Kirche in Mitteldeutschland und Bistum Magdeburg

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die in einer Reihe sitzen und Notenblätter in den Händen halten. Es scheint, als würden sie an einer Chorprobe oder einer musikalischen Aufführung teilnehmen. Sie tragen überwiegend schwarze Kleidung und halten schwarze Notenmappen, auf denen musikalische Notationen zu sehen sind.

Ziel des Kurses

Der „C-Kurs Magdeburg“ ist eine Ausbildung für Kirchenmusik. Er ist für alle gedacht, die sich für Musik in der Kirche interessieren. Das Kursniveau „C“ steht für eine Grundqualifizierung in der Kirchenmusik. Hier lernen die Teilnehmenden wichtige Fähigkeiten, wie das Begleiten des Gesangs in Gottesdiensten und - wenn sie möchten - auch das Leiten von Chören.

Struktur des Kurses

Die Ausbildung umfasst eine Dauer von 4 Semestern und kann wahlweise mit oder ohne eine Abschlussprüfung beendet werden. Der Gesamtkurs beinhaltet pro Semester vier Präsenztage in der Fachakademie für Gemeindepastoral Magdeburg (von 9:00 bis 17:15 Uhr) sowie zwei Onlinestudientage (von 9:00 bis 14:30 Uhr) im virtuellen Seminarraum der Akademie. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an drei intensiven Tagen zur Chorleitung, einem Seminar zur Kinderchorleitung sowie einem Seminar zur Popularmusik teilzunehmen.

Organisatorisches

Der Kurs steht sowohl Mitgliedern der evangelischen als auch der katholischen Kirche offen. Die Abschlussprüfungen werden gemäß den jeweils geltenden Prüfungsordnungen für das Qualifizierungsniveau C der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland oder des Bistums Magdeburg durchgeführt. Beide Kirchen unterstützen die Ausbildung durch die Bereitstellung von Lehrpersonal sowie durch finanzielle Mittel. Von den Teilnehmenden wird ein Semesterbeitrag in Höhe von 90 € (Stand 2023) erhoben.

Der aktuelle Kurs endete im September 2025. Ein neuer Kurs ist für den Zeitraum 2027/2028 geplant. Die Bewerbung wird ab Mitte 2026 möglich sein.

Das Leitungsteam für den C-Kurs Magdeburg

Wenden Sie sich gerne für weitere Informationen an uns!

Landeskantor KMD Tobias Börngen

(für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland)

Fon: 0391/600928
Mail: tobias.boerngen@ekmd.de

Kathedralmusiker Matthias Mück

(für das Bistum Magdeburg)

Fon: 0391/54959525
Mail: kirchenmusik@bistum-magdeburg.de

Direktor Dr. Thomas Pogoda

(für die Fachakademie für Gemeindepastoral)

Fon: 0391/5961-264
Mail: thomas.pogoda@bistum-magdeburg.de

Das Bild zeigt eine Person, die an einer Orgel spielt. Sie sitzt mit dem Rücken zur Kamera und ist von hinten zu sehen. Die Orgel besitzt zahlreiche beleuchtete Registerknöpfe und Tasten. Auf der rechten Seite sind mehrere Notenbücher und Bücher auf einem Ständer zu erkennen.