Pfarreigremien

Reiter

„Die Kirche verändert sich. Das kann auch nicht anders sein, denn sie ist das Volk Gottes, das unter sich wandelnden gesellschaftlichen Bedingungen auf dem Weg ist.“
(Aus: „Gemeinsam Kirche sein“ Die Deutschen Bischöfe, Nr. 100/S. 12)

In unserem Bistum spüren wir die Veränderungen an allen Ecken und Enden. Die Gremientagungen im Frühjahr eines jeden Jahres dienen dazu, die ehrenamtlich Tätigen in den Pfarrgemeinderäten und Kirchenvorständen (plus) in diese Entwicklungen mit einzubeziehen und die Konsequenzen für das Leben in den Pfarreien und Gemeinden vor Ort miteinander zu beraten.

Durch diese Kontakte der Gremienvertreter*innen zu einem Teil der Bistumsleitung bei diesen Tagungen ist es möglich, direkt in den Austausch und die Beratungen zu gehen.

Es werden aktuelle Themen miteinander besprochen und Voten an die Bistumsleitung weitergegeben. So entwickelt sich immer mehr ein noch größeres Netzwerk, um die gemeinsamen Herausforderungen auf dem Territorium unseres Bistums zu meistern.

Die Kirchenvorstandsmodule haben sich aus diesen Tagungen entwickelt und separiert, da durch die vermehrte Verantwortung der Kirchenvorstände in den Pfarreien mit einem Leitungsteam eine intensivere Fortbildung hilfreich ist. Sie findet vorrangig digital statt und mit Referent*innen des Ordinariates oder anderen Fachreferent*innen. 

Foto: Heidi Klimmasch

Aktuelles

Aktuelle Termine