Prävention
Präventionsschulung als
e-learning
Reiter
…eine Kultur der Achtsamkeit etablieren…

Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte in Kirche und Gesellschaft mit sexualisierter Gewalt haben die Deutsche Bischofskonferenz veranlasst, eine Rahmenordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen zu erlassen. Mit Hilfe dieser Ordnung sollen Strukturen und Abläufe geschaffen werden, die ein Höchstmaß an Schutz für die uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen garantieren. Ein zentraler Bestandteil der Präventionsmaßnahmen sind Fortbildungen zum Thema Sexualisierte Gewalt. Diese sind für alle Mitarbeitenden Kath. Einrichtungen sowohl im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit als auch in der Arbeit mit schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen verpflichtend.
Dieses E-Learning Programm wurde inhaltlich entwickelt auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen und Praxis von Präventionsschulungen.Sie erhalten hier wichtige Informationen zum Thema Sexualisierte Gewalt. Außerdem sensibilisiert diese Fortbildung für ein angemessenes Nähe- und Distanzverhalten im Umgang mit Anvertrauten und ermöglicht die Vertiefung und Reflexion des eigenen Handelns, sowohl einzeln als auch gemeinsam in Gruppe oder im Team. Weiterhin erhalten Sie Adressen für Beratung und Unterstützung im Verdachtsfall, außerdem Leitfäden um bei Bedarf handlungsfähig zu sein.
Sie finden auf der Lernplattform zwei inhaltlich gleiche Angebote, die sich lediglich im Zeitumfang der für das Zertifikat notwendigen Bearbeitung unterscheiden.Für ehrenamtlich Tätige, technisches Personal oder Verwaltungsmitarbeitende ist bspw. ein Fortbildungsumfang von mind. 3 Zeitstunden, für hauptamtlich Tätige von mind. 6 Zeitstunden vorgesehen. Das personalisierte Teilnahmezertifikat wird Ihnen nach erfolgreich absolviertem Programm entsprechend ausgestellt.
Bitte achten Sie während der Bearbeitung dieses Programms gut auf sich, legen Sie regelmäßig Pausen ein und melden Sie sich bei Bedarf um Unterstützung bei den angegebenen Kontakten.
Kurse
Präventionsschulung "Wissen-Erkennen-Handeln" (mindestens 3 h)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Präventionsschulung "Wissen-Erkennen-Handeln" (mindestens 6 h)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt (zum Download)
Für informierende Gespräche wenden Sie sich bitte an
Lydia Schmitt
Lydia Schmitt
Präventionsbeauftragte im Bistum Magdeburg
Fon: 0391-5961-189
Mail: lydia.schmitt@bistum-magdeburg.de
Mail: lydia.schmitt@bistum-magdeburg.de